EINLADUNG:
Orgel-Andachten an jedem ersten und dritten Dienstag des Monats um 19.00 Uhr
Für ca. eine halbe Stunde erklingt für Sie unsere Sauer-Orgel in der Hoffnungskirche und wird Ihnen mit ihrem warmen und farbigen Klang mitten im Alltag eine Zeit der Andacht und Besinnung bereiten.
Die Musik wird begleitet von Bibeltexten, Gebeten und Segensworten.
17.01.2023, 19.00 Uhr (Dienstag) Orgel-Andacht
Diesmal erklingt folgendes Programm:
- J. S. Bach - Fuge h-Moll, BWV 544
- Jehain Alain - Le Jardin Suspendu, JA 71
- Hugo Distler - Wie schön leuchtet der Morgenstern (Vorspiel und Satz), op. 8, Nr. 3 - I.
- Alexandre Guilmant - op. 50, Nr. 3, Allegro vivace
Ilona Kolbe und Marlies Bork werden diese Andacht liturgisch gestalten.
Förderverein zur Erhaltung unserer Orgel und zur Unterstützung der Kirchenmusik
in unserer Gemeinde.
UNSERE WEIHNACHTS-KONZERTE AM 10. & 11. DEZEMBER 2022
Der Vorverkauf ist abgeschlossen, ES GIBT NOCH GENÜGEND KARTEN AN DER ABENDKASSE.
KOMMEN SIE GERN SPONTAN VORBEI, HERZLICHE EINLADUNG.
Klänge in Hoffnung
Samstag, 10. Dezember 2022, 18.00 Uhr
Sonntag, 11. Dezember 2022, 16.00 Uhr
„Schwingt freudig euch empor”
J. S. Bach: Advents-Kantate & Weihnachts-Oratorium I-III
für Chor, Solisten und Barock-Orchester (BWV 36 & BWV 248)
Musiziert in historischer Aufführungspraxis auf originalgetreuen Instrumenten.
„Schwingt freudig euch empor“ und „Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage“ – so soll es nun endlich wieder in unserer Hoffnungskirche erklingen. Die jubelnde Advents-Kantate BWV 36 und die festlichen Teile I-III des Weihnachts-Oratoriums BWV 248 werden Ihnen von uns zu Gehör gebracht. Es gibt kaum andere musikalische Werke, die es vermögen, der Freude über die Geburt Christi, der adventlichen Erwartung und weihnachtlichen Erfüllung, der innigen, wundersamen und uneingeschränkten Zuwendung Gottes zu uns Menschen so zeitlos, unmittelbar und umfassend Ausdruck und Gestalt zu verleihen.
Das Programm wird zweimal aufgeführt, um mehr Zuhörern und Zuhörerinnen den Zutritt zum Konzert zu ermöglichen.
Sabine Hill (Sopran), Inga Philipp (Alt), Johannes Klügling (Tenor), Michael Geisler (Bass), Kinderchöre und Kantorei der Hoffnungskirche, Barock-Orchester,
Tabea Höfer (Konzertmeisterin), Ulrike Triebs (Orgel), Luise Leßmann (Leitung Kinderchöre), Michael Geisler (Gesamtleitung)
Eintritt: 13 Euro / erm. 8 Euro (Vorverkauf), 15 Euro / erm. 10 Euro (Abendkasse)
Das Konzert findet mit einer Pause statt (Aufteilung: BWV 36 + WO Teil 1 – Pause – WO Teil 2 + WO Teil 3). Die Gesamtdauer mit Pause beträgt ca. 2:20 – 2:30 Stunden.
Zum Infektionsschutz sind alle Sängerinnen und Sänger tagesaktuell mittels Antigen-Schnelltest getestet.
Die Kirche ist auf ca. 17 °C beheizt.
Der Vorverkauf und Reservierungen finden über das Gemeindebüro zu den Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung statt. Zudem können Vorverkaufs-Karten online über unsere Website erworben werden (Bezahlung per Sepa-Überweisung oder mit Kreditkarte).
Es können auch Karten reserviert werden, die dann an der Kasse zum Abendkassenpreis bis 15 Minuten vor Konzertbeginn abgeholt werden können.
Der Einlass beginnt 45 Minuten vor Konzertbeginn.
Sonntag, 11. Dezember 2022, 16.00 Uhr
- Vorverkauf (13 Euro / erm. 8 Euro)
https://forms.churchdesk.com/f/gVoYsPatvw
- Reservierung (15 Euro / erm. 10 Euro)
https://forms.churchdesk.com/f/b477k8brUG
Klangeindruck von gestern (10.12.2022):
https://youtu.be/OFZx_Sw-CyI
Eindrücke von vergangenen Konzerten:
J. S. Bach 2016 Weihnachts-Oratorium (BWV248),
Ausschnitt 1: Nr. 1 Jauchzet, frohlocket:
J. S. Bach 2016 Weihnachts-Oratorium (BWV248),
Ausschnitt 3: Nr. 54 Jesus richte mein Beginnen:
J. S. Bach 2013 Weihnachts-Oratorium (BWV248) -
Ich steh an Deiner Krippen hier (Zugabe):
https://youtu.be/e850HUnpEhA