Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Der Gemeindekirchenrat - Die Leitung der Gemeinde

 

„Die Leitung der Kirchengemeinde obliegt dem Gemeindekirchenrat.“

(Grundordnung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Art. 15 [1])

Dem Gemeindekirchenrat gehören die so genannten „Ältesten“ an, die von den Mitgliedern der Gemeinde gewählt werden. Die Amtszeit der Mitglieder des Gemeindekirchenrats beträgt sechs Jahre. Dem Gemeindekirchenrat gehören neben den gewählten „Ältesten“ mit gleichem Stimmrecht die Pfarrerinnen  an. Gemeinsam werden alle wesentlichen Entscheidungen der Gemeinde in den regelmäßigen Sitzungen (in der Regel monatlich) getroffen.

In der Hoffnungskirchengemeinde bilden zurzeit zwölf gewählte Älteste und die Pfarrerinnen den Gemeindekirchenrat.

Sie haben eine Frage, eine Anregung oder ein Anliegen an den GKR? Dann schreiben Sie uns! 

 

Unser Gemeindekirchenrat

 
Cord-Henning Borcholt (Vorsitzender)
 

 

Ulf Handrek

 

 


 

Ulrike Triebs

                                                                                                                                                   


 

Martin Profft

 


 

Martin Hallof

 


 

Claus-Dieter Tesche

 


 

Claudia Bourcevet

 


 

Adrian Bataiosu

 


 

Friederike Wagner

 


 

Sabine Gorka

 


 

Dr. Andreas Schoberth

 


 

Katharina Stahlenbrecher

 


 

 

 
Den Vorsitz des Gemeindekirchenrates hat Cord-Henning Borcholt.