
10/09/2025 0 Kommentare
Musikalische Vesper: „Cantate Domino“ - Werke von Joseph Eybler
Musikalische Vesper: „Cantate Domino“ - Werke von Joseph Eybler


ACHTUNG: DIE VERANSTALTUNG FINDET IM LUTHERHAUS PANKOW STATT.
Musikalische Vesper
Samstag, 13. September 2025, 18:00 Uhr
Lutherhaus Pankow, Pradelstraße 11, 13187 Berlin
„Cantate Domino“
Werke des Haydn-Schülers und Mozart-Freundes Joseph Eybler
Als Abschluss des regionalen Chor- und Orchesterprojektes findet diese Musikalische Andacht mit Werken von Joseph Eybler (1765 - 1846) statt.
Die Teilnehmenden werden unter Leitung von Michael Geisler und Rudite Livmane musizieren.
Liturgie: Pfarrer Thomas C. Müller
Sie sind herzlich zum Zuhören eingeladen.
Der Eintritt ist frei, wir erbitten eine Spende für die Kirchenmusik.
------------------------------------------------------------
Sollten Sie Interesse am Mitsingen oder Mitspielen (Streich-Orchester) haben, melden Sie sich gern an:
Anmeldung und ausführliche Infos für Chor:
https://forms.churchdesk.com/f...
Anmeldung und ausführliche Infos für das Streich-Orchester:
https://forms.churchdesk.com/f...
Link zum Material (Noten, Hör-Dateien, Übe-Dateien…)
https://www.mydrive.ch/shares/...
-------------------------------------------------------
Diesmal wollen wir uns dem Komponisten Joseph Eybler (1765 – 1846) widmen. Joseph Eybler (1765 – 1846) war ein österreichischer Komponist und Dirigent der Klassik, bekannt für sein kirchenmusikalisches Werk und seine enge Freundschaft mit Wolfgang Amadeus Mozart. Joseph Eybler genoss seine musikalische Ausbildung bei führenden Musikern seiner Zeit, u.a. bei Johann Georg Albrechtsberger und Joseph Haydn. Das Komponieren von Kirchenmusik wurde ein Schwerpunkt seines Schaffens. Er bekleidete wichtige Positionen als Komponist und Dirigent in Wien, unter anderem das Amt des Hofkapellmeisters in der Nachfolge von Antonio Salieri. Seine Musik war zu seiner Zeit wegen ihrer handwerklichen Qualität und Ausdruckstiefe hoch geschätzt und wurde für ihre Eleganz und emotionale Tiefe gewürdigt. Seine Kompositionen stehen beispielhaft für den Übergang vom klassischen zum romantischen Stil.
Wir musizieren von Joseph Eybler die Psalmvertonungen „Cantate Domino canticum novum“ (Singet dem Herrn ein neues Lied) HV 39, „Sperate in Deo omnis congregatio populi“ (Hoffet auf Gott, all ihr Gemeinschaften der Völker) HV 41, „Domine Deus, omnium creator“ (Herr Gott, aller Schöpfer) HV 42 und „Si consistant adversum me castra“ (Wenn sich auch ein Heer wider mich lagert) HV 86.
Kommentare